Seit Jahren möchte ich nach Amsterdam reisen. Im Sommer wäre es fast soweit gewesen und dann kamen doch wieder 100 andere Termine. Ich hatte das Reiseziel dann aus den Augen verloren. Nächstes Jahr. Wie es eben immer so ist – es ist dann nicht mehr so wichtig. Dann kam die Einladung von Fossil und ich bin durchgedreht.
48 Stunden in Amsterdam – verliebt habe ich mich, verliebt in diese wunderschöne Stadt. Die ersten 24 Stunden habe ich beim Fossil-Event verbracht. Wir hatten super schöne Kurse zum Thema mental heath. Life Coaching, Meditation und Yoga wurden angeboten und die neue Smartwatch stand im Fokus. Den Abend verbrachten wir in einer wundervollen Dinner-Location und viel Champagner. Witzige Gespräch, wunderschöne Menschen und gutes Essen.
Den nächsten Tag wollte ich dazu nutzen mir die Stadt anzuschauen. Nach dem Frühstück machten Verena, Jamina und ich uns auf ins Getümmel. Unser Hotel lag direkt am Hauptbahnhof und somit stolperten wir aus der Tür direkt ins Getrubel. Wunderschöne Architektur, überall süße Cafés, kleine Läden mit Schnick-Schnack und der leichte Geruch von Gras in den Gassen. Egal wo wir hinliefen fand ich es wunderschön, machte Fotos und freute mich da zu sein.

10 Must Dos in 48h Amsterdam
1 Durch die Stadt spazieren und die Architektur bestaunen
2 Über mindestens 5 Brücken gehen
3 Pommes essen
4 Waffeln kaufen
5 Tony’s Chocolonely essen und Vorrat für die nächsten Monate einkaufen!
6 Den nächsten Amsterdam-Trip planen
7 In einem süßen Café Pause machen
8 Ein Foto mit einem Fahrrad
9 Sich verlaufen
10 Am Flughafen nochmal Tony’s Chocolonely kaufen
Wir genossen die Herbstsonne in einem Café direkt am Wasser und aßen Pommes ein paar Straßen weiter. Wir liefen durch die Straßen und Gassen ohne Ziel. Ganz planlos spazierten wir durch die Stadt, über die kleinen Brücken, vorbei an so vielen Fahrrädern. Ich habe es einfach nur genossen da zu sein. Ich habe nichts geplant und wollte trotzdem so viel sehen. Aber ich weiß jetzt: Hier gefällt es mir, hier her komme ich zurück. Ich möchte mir noch so viel anschauen: das Anne Frank-Museum, die Banksy-Ausstellung. Ich möchte so viele süße Cafés und Food-Spots ausprobieren, wie nur möglich, noch mehr am Wasser entlang laufen und die verschiedenen Stadtteile kennenlernen. Solltet ihr Tipps für Amsterdam haben, schreibt sie mir. Anfang nächstes Jahr werde ich definitiv nochmal hinreisen.
Liebe – Amsterdam.