Bin ich echt so fett geworden? Gestern morgen stieg ich das erste mal nach 1,5 Jahren wieder auf die Waage. Ich drückte mich ehrlich gesagt schon seit über eine Woche. Ich wollte mein Coaching beginnen und dachte „ach ich schicke erstmal alles ohne Gewicht hin“ vielleicht fällt es ja gar nicht auf. Abnehmen kann ich schließlich auch ohne mich vorher zu wiegen. Naja, leider ging mein Plan nicht wirklich auf und es folgte eine Nachricht „ich warte nur noch auf dein Gewicht“. Okay! Dann muss ich jetzt wohl, denn alle anderen aus unserer Gruppe hatten schon am Montag begonnen.
Der Tag der Wahrheit
Nun also Dienstagmorgen; ich stehe auf, dusche und stehe dann ganz tapfer im Badezimmer vor der Waage. Und dann war ich einfach so „jetzt oder nie“ und sprang rauf, erschrak und stieg sofort wieder ab. Ich wagte mich kein zweites Mal rauf um zu überprüfen ob vielleicht ein Fehler vorliegt. Ich dachte mir, wenn ich diese Zahl nochmals sehe, dann überkommt es mich. Bin ich echt so fett geworden?
Dann machte ich mich weiter fertig für den Tag aber die Zahl schwirrte einfach ununterbrochen in meinem Kopf. Ich hatte überlegt es jemanden zu erzählen aber das einzige, was ich raus bekam war „und dann war ich auf der Waage und es war ERSCHRECKEND“. Ich habe es nicht geschafft die Zahlen über meine Lippen zu bekommen. Aber hey, die Rettung steht direkt vor mir und so schrieb ich meinem Coach Julius (findet ihr HIER) und es kam nur ein „das kriegen wir schon wieder hin“.
Hauptsache nicht in alte Verhaltensmuster fallen
Ich war mehr oder weniger beruhigt, denn letztendlich liegt es jetzt nur noch an mir und meinem Ehrgeiz. Ich weiß selbst, dass ich es schaffen kann, weil ich es schon mal gepackt habe. Nur diesmal wird es anders. Ich habe mich bewusst für eine vegane Ernährung in der „Diät“ (ich denke mir da bald noch ein neues, schöneres Wort für aus :D) und „nur“ 2-3x Sport pro Woche entschieden. Alles, was nur annähernd so wäre, wie ich damals getan habe, hätte ich nicht gemacht und nicht geschafft. Es ist wie in meinen Kopf gebrannt und wenn ich beginne Fleisch in Massen zu essen will ich brechen und das gleiche mit Shakes und Eiern etc. Ich wollte außerdem nicht wieder der Sportsucht verfallen und mich deswegen für etwas weniger Sport am Anfang entschieden.
Durch meine Erfahrung in dem Bereich fühle ich mich nun sehr gut vorbereitet. Das Frühstück habe ich schon im Bauch, gleich geht es einkaufen und dann geht’s richtig los! Ich werde euch mit Updates natürlich stetig auf dem Laufenden halten. Schaut dazu auch gerne bei mir auf Instagram vorbei.
xxx, Anne-Marie
Liebe Anne-Marie,
ich bin auch gerade dabei meine Ernährung wieder auf ‚gesünder‘ umzustellen, da ich das letzte halbe Jahr doch sehr von meinem Weg abgekommen bin und meine Gewichtsgrenze überschritten habe. In zwei Wochen fange ich dann auch wieder mit dem Sport an, das habe ich die letzte Zeit und vor allem aufgrund meiner Bachelorarbeit mehr als schweifen gelassen. Aber ich habe kein schlechtes Gewissen, weil ich einfach mal für ein paar Monate meine Prioritäten anders setzen musste.
Was zählt ist doch, dass du weißt, dass du weißt, wie du es besser machen kannst! 🙂
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Coaching!
Liebe Grüße
Oh wie toll! Willkommen im Team 😉
Zusammen sind wir stärker und können noch viel mehr erreichen!
Ich wünsch dir ganz viel Erfolg dabei und bin mir sicher, dass du viel Erreichen wirst 🙂
Hast du das Buch intuitiv eating gelesen? Ich finde das super toll und während einer Ernährungsumstellung wirklich total aufschlussreich und hilfreich:) Ich bin
mir sicher, dass du es schaffst zu deinem natürlichen Gewicht zurück zu finden! Gib dir Zeit und halte durch:-)
Ich liebe deinen Schreibstil und deine ehrliche Art in deinen Blogposts. Ich bin mir ganz sicher, dass du das schaffst!
Und nur fürs Protokoll, ich finde du siehst auch so absolut fantastisch aus! 🙂
Liebe Anne-Marie!
Ich finde es gut, wie du mit dem Thema umgehst – die vegane Ernährung ist eine weise Entscheidung. Schließlich geht es dir offenkundig nicht nur um Gewichtsabnahme, sondern auch um einen ausgeglichenen Lebensstil. Viele junge Mädchen sollten sich an dir ein Beispiel nehmen und nicht den ganzen 10-Kilo-in-4-Wochen-Programmen verfallen – schließlich soll man diesen Lifestyle ein Leben lang lieben und genießen, nicht an seiner Unausstehlichkeit verbittern.
Deine Lebensfreude und sympathische Art machen mich gespannt auf all das, was dein neu eingeschlagener Weg mit sich bringt! Danke für solch tolle Blogposts
Und liebste Grüße
Svenja von Livetslilla ❤
Das wirst du packen! Das Gewicht ist nur eine Zahl und ich freue mich das Projekt mit dir anzugehen! Vegan ist nicht immer einfach, aber auch hier haben wir einen super Weg gefunden 🙂 Ich freue mich dich die nächsten Wochen zu begleiten, zu unterstützen und zu motivieren!
Hey Annemarie, du packst das! Ich drücke dir die Daumen und wünsch dir nur das Beste, für Dein Jahr 2017!
Hallihallo, auch ich wünsche Dir auf diesem Weg gaanz viel Glück und Durchhaltevermögen, ich glaube, dass du es schaffen kannst !
In diesem Jahr möchte ich auch endlich größere Erfolge beim Abnehmen haben.
Also 2017 wird unser Jahr 🙂
Ganz Liebe Grüße
Julia 🙂
Ich finde es toll wie ehrlich du bist. Mach dir keinen Kopf, so motiviert wie du bist bekommst du das auf jeden Fall wieder hin! <3
Liebe Grüße
Johanna von http://www.missrapunzel.com
Duuu schaffst das, da bin ich mir sicher <3 🙂
Ein sehr ehrlicher Beitrag und ich erkenne mich wieder. 🙂 Ich bin den Schritt vor drei Jahren gegangen und habe ihn nicht bereut. Ich habe damals angefangen zu laufen und meine Ernährung auf vegan umgestellt. Man muss dazu sagen, dass man sich auch vegan noch falsch ernähren kann aber das wird dir dein Trainer sicherlich sagen. Wenn man die Grundregel Obst+ sehr viel Gemüse befolgt, kann man allerdings kaum was falsch machen. Ich habe inzwischen mein Idealgewicht erreicht. Ich ernähre mich, wie ich finde, sehr gesund aber gehe, muss ich gestehen, nicht mehr laufen. Allerdings mache ich jeden Tag direkt nach dem Aufstehen ein kleines halbstündiges Workout mit Dehnübungen und Rücken-/ Bauch-/ Beine-/ Po-Übungen. Das fördert die Durchblutung und hält mich fit. 🙂 Mein kleiner Geheimtrick wenn du mal Heißhunger auf Schokolade hast: Nimm Bio-Kakopulver ohne Zuckerzusatz und mach dir einen Kakao mit Reismilch und Agavendicksaft. Das ist super lecker, gesund und stillt den Heißhunger – das ist besser als alles Andere, was du dir sonst schokoladenmäßig rein knallen könntest. 😉 Ungesüßter Bio-Kakao hat mir meine Diät gerettet, weil ich wirklich nicht einhundertprozentig verzichten kann. Informationen dazu kannst du auch hier nachlesen: https://www.vitaminexpress.org/kakao.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass du deine Ziele erreichst! 🙂
LG
Steffi
… [Trackback]
[…] Read More Info here on that Topic: unboundedambition.de/2017/01/fett-geworden/ […]
… [Trackback]
[…] Information to that Topic: unboundedambition.de/2017/01/fett-geworden/ […]
… [Trackback]
[…] Read More on on that Topic: unboundedambition.de/2017/01/fett-geworden/ […]
… [Trackback]
[…] Find More to that Topic: unboundedambition.de/2017/01/fett-geworden/ […]