.. als ich klein war vergingen Jahre, eh wieder einmal Weihnachten war. Ab dem ersten Advent fieberte ich auf das Fest hin und die Tage vergingen nur langsam. Dann ab dem 4. Advent wurden die Tage bis zu den Feiertagen noch länger, jedenfalls fühlte es sich so an. Und dann endlich kam der Tag der Tage: Weihnachten! Juuuuhuuu. Obwohl ich den Weihnachtsmann nicht sonderlich mochte, ich liebte die Geschenke, die er brachte. Was ist aus dieser Zeit geworden? Heute rennt die Zeit vor mir davon und plötzlich war Weihnachten …
… dieses Jahr noch schneller als letztes Jahr. Ich habe es lediglich einmal auf den Weihnachtsmarkt geschafft und da war ich, wenn es hoch kommt, genau 2 Stunden. Ich habe nur wenige Plätzchen selbst gebacken und last minute Weihnachtsgeschenke gekauft. Für Weihnachtsstimmung war nur wenig Zeit. Auch um ein Weihnachtsoutfit kümmerte ich mich dieses Jahr nicht wirklich. Ich hatte glücklicherweise etwas bestellt, das super zum Fest passt. Plötzlich war Weihnachten!
Raus aus dem Uni-Stress und rein in die Festtage. Wie soll das gehen ohne die richtige Stimmung? Ich habe dieses Jahr 10 Weihnachtslieder gehört, als ich mit Melissa ein paar Plätzchen gebacken habe. Ich habe mir ein paar Weihnachtssocken gekauft, dass wenigstens etwas Weihnachtsstimmung entsteht. Leider ist es mir nicht gelungen mein Zimmer zu schmücken und dann? Plötzlich war Weihnachten.
Magie spüren und an Wunder glauben
Aber seien wir ehrlich (und ich habe es auch schon mal gesagt) früher war alles magischer. Wir glaubten den Weihnachtsmann würde es wirklich geben und ich habe es auch in diesem Jahr wieder gesehen mit welchem Respekt meine Cousins dem Weihnachtsmann gegenüber traten. Es wurde alles gemacht, was er sagte. Hände hoch! Die Hände wurden gehoben. Tanz im Kreis! Es wurde im Kreis getanzt. Ihr glaubt ich spinne? Nein, wir haben uns alle köstlich amüsiert, wie der alte Herr die Kinder in der Hand hatte. Es war wundervoll zu sehen, wie sie sich freuen. Es wurde jedes einzelne Geschenk gezählt und wehe der Bruder hatte mehr. Hach, ich wünsche ich wäre ein Kind, würde die Magie spüren und an Wunder glauben. Und plötzlich war Weihnachten wieder vorbei.
Wie war euer Weihnachtsfest?
Liebe Anne-Marie –
ich kenne Menschen, denen kommt das momentan vorherrschende Wetter immer noch vor wie Oktoberwetter. Der Weihnachtspunsch schmeckt einfach nicht ohne klirrende Kälte oder tanzende Schneeflocken. Die Lust an Weihnachten wurde deswegen in einigen kinderlosen Familien auf das kommende Jahr vertagt. Viele Menschen haben es dieses Jahr so empfunden, dass Weihnachten gefühlt zu plötzlich kam und irgendwie nicht recht zur Jahreszeit passen wollte. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen. Nicht nur der Klimawandel sorgt für ein anderes Zeitgefühl. Auch das fortschreitende Alter, die mediale Überfütterung mit unweihnachtlichen Themen oder die immer schneller werdenden Arbeitstakte nehmen Einfluss auf unser Zeitempfinden.
Ich habe mir zur Entspannung über die Weihnachtstage eine Reise durch Fashion-Blogs gegönnt. „Unboundedambition“ fand ich optisch und inhaltlich besonders gelungen. Da ich berufshalber damit befasst bin, Schuhe in Übergrößen an Menschen mit großen Füßen zu verkaufen, hat mich die Fashionabteilung „Tragbar“ naturgemäß besonders interessiert. Ich gebe Links zu einzelnen Blog-Artikeln gerne mal an Kundinnen für große Damenschuhe oder Bekannte weiter. Viele Frauen möchten sich über ansprechende Modekombinationen oder Stilfragen informieren, ohne gleich drei Modemagazine kaufen zu müssen. Blogartikel sind viel individueller und deshalb oft eine echte Inspiration.
Liebe Grüße
Peter
http://www.schuhxl.de
SchuhXL – Schuhe in Übergrößen