Am liebsten würde ich wirklich jeden monthly Post mit den Worten „Wow, wie die Zeit verfliegt“ anfangen aber irgendwie wäre das langweilig aber jedes mal so passend. Ist es nicht verrückt wie schnell die Uhren ticken und wie die Tage an uns vorbei ziehen? Manchmal fühle ich mich als wäre der Monat schon vorbei und ich hätte gar nichts erlebt. Aber dann schreibe ich meinen Post und merke, dass doch einiges los war – wie diesen Monat zum Beispiel: Wien, Uni, PlacetoBW -Tour, Frankfurt.
Anfang Oktober war ich für ein paar Tage in Wien bei meiner liebsten Julsi und am liebsten möchte ich genau heute wieder dort sein. Wir hatten super schöne Tage und es war ein grandioser Abschluss meiner Semesterferien. Denn ab dem 05. Oktober ging die Uni wieder los und mit ihr auch die Wasen-Zeit (ähnlich wie Oktoberfest). Dieses Jahr kam ich zwar nur zwei mal dazu dort ausgiebig zu feiern.
Neben bei lief die Uni an und wir wurden überrannt von Aufgaben. Hier Teamwork, da Teamwork, hier Hausarbeit, da Vortrag und alles natürlich in den nächsten 3 – 4 Wochen. Kein Problem! Das Leben ist sowieso überbewertet. Eigentlich möchte ich mich nicht beschweren denn heute, Anfang November, haben wir fast alle Gruppenarbeiten fertig und werden nächste Woche entspannt präsentieren.
PlacetoBW-Tour
Neben der Uni durfte ich außerdem eine Woche mit BwJetzt auf die PlacetoBW-Tour. Ein paar andere Blogger und ich reisten also vier Tage durchs Land und erkundeten neue Orte. Unsere Reise startete am Montag mit einem leckeren Brunch bei moovel und gleich danach ging es weiter zum Stuttgarter Flughafen. Ich fühlte mich wie ein kleines Kind. Wir waren ganz nah an den Flugzeugen und durften sogar aufs Vorfeld und an die Start- und Landebahn. Den Abend schlossen wir mit einem gut bürgerlichen schwäbischen Essen ab. Es gab das aller erste Mal für mich Käs’Spätzle – aber leider gar nicht mein Ding.

Am zweiten Tag besuchten wir die Markthalle und durften an einigen Ständen auch etwas kleines probieren. Mit der Bahn fuhren wir dann nach Esslingen und machten dort (bei strömenden Regen – Blogger sein ist nicht immer leicht! :D) eine Stadtrundtour und anschließend eine Sekt-Keller-Besichtigung bei Kessler-Sekt.


Am Mittwoch machten wir uns ganz früh auf den Weg zur Mercedes-Niederlassung. Dort bekamen wir drei chice Autos mit denen es auf Tour ging. Wir fuhren zu den Felsengärten und machten eine entspannte und super witzige Traktor-Fahrt. Am Abend checkten wir den Europäischen Hof in Heidelberg ein. Wie eine Prinzessin in einem Schloss fühlte ich mich in diesem Hotel Zimmer. Es war – gefühlt – größer als meine WG und einfach so wunderschön!
Leider mussten wir nach einer Nacht schon wieder auschecken, denn es ging weiter zu Lamy und anschließend in die Glückskeksfabrik.
Es war vier anstrengende Tage aber auch Tage voller neuer Eindrücke. Baden-Württemberg ist halt einfach schön. Hier findet ihr außerdem den ersten Teil der PlacetoBW-Tour auch in Bewegtbild:
Und weil mir die kleine Reise einfach nicht gereicht hat, ging es schon am Sonntag darauf mit Anuscha nach Frankfurt aber darüber habe ich euch ausführlich in einem separaten Blogpost berichtet. Schaut gerne HIER nach.
Den restlichen Monat arbeitete ich oder ging zur Uni – das Leben kann leider nicht immer so fancy und erlebnisreich sein. Schade!
Im November möchte ich:
- dass ihr alle bei meiner Aktiv-Challenge auf Facebook mit macht: HIER!
- selbst aktiver sein
- mehr zum Sport gehen
- gesünder Essen
- das Leben genießen
- die Uni gut machen
- weniger einkaufen/ weniger Geld ausgeben
- etwas großes für den Dezember vorbereiten
Und was möchtet ihr im November?
Die Bilder im Beitrag kommen vom lieben Chris Kreymborg – lieben Dank! 😀
xxx, Anne-Marie
Sehr schöner Blogeintrag . Dein Monat war ja wirklich schön ☺️ Und ich wünsche dir sehr viel Erfolg im neuen Semester.
Ein sehr schöner Beitrag 🙂
Mein November ist schon so gut wie verplant und ich habe nur noch wenige Tage, an denen einfach einmal nichts ansteht. Neben der Uni und einem damit verbunden Praktikum habe ich anfangs noch meine Arbeit und nebenbei natürlich den Blog. Zudem heißt es meinen Trainingsplan weiter zu verfolgen und meine Bücher zu lesen 🙂
Liebe Grüße
Kathleen von http://www.kathleensdream.de
Was ich im November möchte? Mir endlich feste Ziele im Training setzen, dann bleibt man nämlich viel motivierter dran und sieht einen Fortschritt. Man sollte sich echt immer alles aufschreiben, was man erreichen will und schon erreicht hat, um auch weiter dran zu bleiben! 🙂 Liebe Grüße, Miri von http://www.cheatcleanlikeaqueen.wordpress.com
[…] PlacetoBW-Tour von Unboundedambition […]